Unsere Freund*innen vom Arbeitskreis Klima im KV Tübingen haben einen CO2-Kostenrechner entwickelt, der hilft, die CO2-Abgabe bei Heizungsentscheidungen einzubeziehen – ein praktisches Werkzeug, auch im Wahlkampf!
So funktioniert’s: Heizkostenabrechnung bereithalten, drei Informationen eingeben – und schon zeigt der Rechner, wie hoch die CO2-Kosten über 20 Jahre ungefähr sind. Zusätzlich erfährst du, wie viele Tonnen CO2 das entspricht.
Fachgeprüft: Offizielle Daten, überprüft von Expert*innen. Erste Erfahrungen zeigen: Der Rechner motiviert viele, auf erneuerbare Energien umzusteigen und die Klimapolitik besser zu verstehen.
Vorstellung für Mitglieder und Kreisverbände:
📅 7. Oktober 2025, 19:00–20:30 Uhr, online
Ziel: Funktionsweise des Rechners, Einsatz im Wahlkampf
Moderation: Daniel Lede Abal, Landtagsabgeordneter
Öffentlicher Launch:
📅 8. Oktober 2025, 17:00–18:00 Uhr, online
Alle Interessierten willkommen
Zugang: Der Teilnahmelink für beide Veranstaltungen wird am Tag des Events hier bereitgestellt.