
Rentnerin, 71 Jahre
Ich setze mich für eine Kommunalpolitik ein, die die Interessen aller Generationen berücksichtigt. Dazu gehört Toleranz gegenüber allen Menschen und Verständnis für deren Belange, aber auch Natur- und Klimaschutz, damit die Artenvielfalt wieder wachsen kann.

Wirtschaftsingenieur,
34 Jahre
Veränderung beginnt bei jedem persönlich, daher möchte ich mich für eine nachhaltige Entwicklung Leingartens im Zeichen des Klimaschutzes, einer zukunftsfähigen Gemeinschaft und einem Miteinander auf Augenhöhe einsetzen.

Landtagsabgeordnete,
58 Jahre
Ich möchte mich im Gemeinderat weiterhin dafür einsetzen, dass wir Leingarten zu einer klimafreundlicheren Stadt entwickeln. Für ein gutes Miteinander stärken wir unsere Vereine, damit Kultur, Sport und Musik und vieles mehr sich in LeingARTen weiter entwickeln kann.

Technischer Redakteur,
48 Jahre
Für die Bürgerinnen und Bürger & die Natur – Das sind meine zentralen Anliegen. Hierzu muss eine objektive, sachliche Betrachtung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz das Zentrum der Debatten im nächsten Gemeinderat bilden. Für eine lebenswerte Zukunft in Leingarten!
> GRÜN: Mit Augenmaß UND Verstand!“

Geschäftsführerin,
32 Jahre
Durch meine Arbeit in einem Inklusionsbetrieb weiß ich: Soziales, ökologisches und wirtschaftliches Handeln funktionieren Hand in Hand. Mit Begeisterung möchte ich mich für eine nachhaltige Stadtentwicklung einsetzen. Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und die Zukunft gestalten. Für ein lebendiges und lebenswertes Leingarten!

IT-Consultant, 35 Jahre
In der Kommunalwahl stehe ich für grüne Werte in Leingarten ein: Eine lebendige und nachhaltige Zukunft ist mir ein besonderes Anliegen. Ich engagiere mich für grüne Verkehrskonzepte, soziale Gerechtigkeit und den verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energien in unserer Stadt. Gemeinsam formen wir ein lebenswertes Leingarten

Physikerin, 53 Jahre
Als Naturwissenschaftlerin sehe ich die Bekämpfung der Klimakrise als zentrale Aufgabe unserer Zeit. Auf allen Ebenen: In Europa, Deutschland und auch in Leingarten! Jeder Einzelne ist verantwortlich. Jetzt.

Lucas Rau, Lehrer, 30 Jahre
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Eine gute Bildung ist das Wichtigste, was wir ihnen mit auf den Weg geben können. Diese Entwicklung möchte ich in Leingarten mitgestalten.

Selbständige Finanzbuchhalterin,
43 Jahre
Gemeinsam sind wir stark – Herzlichen Dank an alle, die in den letzten Jahren bereits mit einer Photovoltaik Anlage als Zaun oder auf dem Dach mitgeholfen haben, beim Fortschritt zum Ausbau von erneuerbarer Energie mitzuhelfen.
Ich möchte mich dafür starkmachen, dass diese Umrüstung attraktiv und erschwinglich bleibt, denn nur gemeinsam sind wir stark!

Lehrer, 54 Jahre
Leingarten ist für mich ein lebenswerter Ort, dessen Natur bewahrt werden muss. Für die Vielfalt der Arten, der biologischen Lebensräume und des menschlichen Zusammenlebens!

Jugend- und Heimerzieherin, 42 Jahre
„Die Zukunft ist offen. Sie ist kein unentrinnbares Schicksal und kein Verhängnis. Sie kommt nicht einfach über uns. Wir können sie gestalten – mit dem, was wir tun und mit dem, was wir nicht tun.“ Johannes Rau

Diplom-Ingenieur (FH),
60 Jahre
Wer langfristig denkt, muss unsere Umwelt schützen. Darum Grün!

Ingenieurin, 37 Jahre
Grün – Damit Leingarten fußgänger- und fahrradfreundlicher werden kann!

Vorstand i. R., 66 Jahre
Ich möchte die Zukunft in Leingarten weiter mitgestalten – mit Erfahrung, Kompetenz und Herzblut. Offen für die aktuellen Aufgaben: den sozialen Zusammenhalt fördern, unser Klima schützen und unseren Enkeln eine lebenswerte Gemeinde weitergeben.

Bankkauffrau, 54 Jahre
Mir liegt die Bewahrung der Schöpfung Gottes am Herzen.

Rentner, 64 Jahre
Es gibt nicht den einen richtigen Weg, doch bei jeder Entscheidung muss unser Hauptziel sein, unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Welt zu hinterlassen.

Krankenschwester,
62 Jahre
Miteinander für mehr grün – nicht gegeneinander!

Jürgen Brame, Rentner,
66 Jahre
Grüne Kommunalpolitik bedeutet für mich: unabhängig, gerecht und am Gemeinwohl orientiert zu sein. Gleichbehandlung aller, die sich für die Bürgerinnen und Bürger Leingartens engagieren, konstruktive Zusammenarbeit von Stadtrat, Verwaltung und Bürgermeister.