Mehr GRÜN für Möckmühl

WEIL MÖCKMÜHL…
… für Familien attraktiver werden soll.
Kommunale Familienfreundlichkeit beginnt bei der Betreuung. Eltern müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Kinder betreut sind. Und zwar von der Krippe bis zur weiterführenden Schule.
… sich ökologisch entwickeln soll.
Natur- und Klimaschutz sind der Kern grüner Politik. Wir alle gewinnen dabei: Versorgung kommunaler Gebäude mit Sonnenenergie, Prüfung und Absenkung kommunaler Heiz- und Energiekosten, pestizidfreie Landschaftspflege, Magerwiesen und Feldhecken für Artenvielfalt – es ist einfach!
… eine gesunde Wirtschaft benötigt.
Durch die Neuansiedlung attraktiver Unternehmen
würde unser lebenswertes Möckmühl mehr auch gut qualifizerte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anziehen. Ein starker Wirtschaftsstandort Möckmühl bringt finanzielle Möglichkeiten für Bildung, Betreuung und Infrastruktur.
… auch jüngere Rätinnen und Räte guttun.
Mit den GRÜNEN Möckmühl wird Kommunalpolitik jünger und weiblicher. Fast die Hälfte unserer Kandidatinnen und Kandidaten sind unter 40, jede(r) Vierte unter 30. Wir verbinden junges Denken mit der politischen Routine unserer 5 aktuellen Rätinnen und Räte.

Regine Böhm
Listenplatz 1
60, verheiratet, 2 Kinder
Diplom-Gesangspädagogin

Johannes Schulz
Listenplatz 2
38, verheiratet, 3 Kinder
Geschäftsführer
(Baustoffhandel)

Karoline Capelle-Pfahl
Listenplatz 3
36, verheiratet, 3 Kinder
Hebamme

Frank Herzberg
Listenplatz 4
54, verheiratet, 2 Kinder
Psychologe & Betriebswirt

Sara Werner
Listenplatz 5
28, ledig
Studentin

Tobias Heiß
Listenplatz 6
52, verheiratet, 4 Kinder
Landwirtschaftsmeister

Katharina Loch
Listenplatz 7
28, ledig
Corporate Communic
Manager

Jan Philipp Wisseler
Listenplatz 8
43, verheiratet, 2 Kinder
Lehre

Lisa Werner
Listenplatz 9
23, ledig
Auszubildende

Kay Boschmann
Listenplatz 10
26, ledig
Softwareentwickler

Anita Heiß
Listenplatz 11
50, verheiratet, 4 Kinder
Dipl.-Sozialpädagogin

Marcel Armbrust
Listenplatz 12
43, verheiratet, 2 Kinder
Studiendirektor/
stellv. Schulleiter
Für Korb

Natalie Heintges
54, verheiratet, 1 KindDozentin
Für Ruchsen

Britta Schubert
55 Jahre, Familie?
Hausfrau

Sabrina Froede-Ganz
37, verheiratet, 3 Kinder
Hebamme
Für Züttlingen

Marie-Anna Traub
71, verheiratet, 2 Kinder
Lehrerin im Ruhestand

Clemens Käferstein
19, ledig
Freiwilligendienstleistender

Silke Radenz
51, verheiratet, 3 Kinder
Sozialpädagogin

Simon Weilbrenner
38, ledig
Entwicklungsingenieur
Für Bittelbronn

Martin Haußecker
60,
Selbst. Diplom-Landwirt,
Dipl. Ing.agr.