
DAFÜR sind wir hier!
Unsere GRÜNEN Stadträte und Stadträtinnen haben über viele Jahre eine sehr gute, intensive und kontinuierliche Arbeit im Gemeinderat geleistet und insbesondere bei GRÜNEN Themen wie dem Ausbau der erneuerbaren Energien positive Ergebnisse für die Gesamtstadt erzielt.
Unsere Kandidat*innen für den Gemeinderat Eppingen

Ulrike Stahl
Ich will mich weiterhin dafür einsetzen, dass meine Heimatstadt Eppingen attraktiv bleibt: Verkehrskonzepte, die alle Verkehrsteilnehmer sicher ans Ziel bringen, moderne Bildungseinrichtungen, nachhaltiger und finanzierbarer Wohnungsbau sowie ein breitgefächertes Bildungs- und Kulturangebot, das jeder Generation gerecht wird. Ich unterstütze Eppingens positiven Kurs auf dem Weg zur Energiewende für eine nachhaltige Entwicklung.

Anna Mairhofer
Für Eppingen will ich mich weiterhin engagieren, Zukunft mitgestalten und den positiven Kurs in der Energiewende konstruktiv begleiten, um so einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit vor Ort zu leisten. Weitere Handlungsfelder sehe ich im Ausbau nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraums und in der Weiterentwicklung stimmiger Verkehrskonzepte. Eine
Herzensangelegenheit sind mir bestmögliche Bildungs- und Kulturangebote und eine sinnvolle und zeitgemäße
Ausstattung unserer Schulen und Kitas.

Simone Essig
Ich setze mich dafür ein, dass Eppingen und seine Ortsteile liebenswert und lebenswert bleiben. Das bedeutet, Klima, Umwelt und Natur zu berücksichtigen, demokratische Werte zu leben und die Bedürfnisse der jungen Bevölkerung im Blick zu behalten. Wir müssen den Fortschritt verantwortungsvoll nutzen, indem wir
Fuß- und Radwege ausbauen, saubere Energie fördern und bezahlbaren Wohnraum schaffen.

Peter Wieser
Bei den dramatisch zunehmenden ökologischen und sozialen Herausforderungen kommt es ganz entscheidend darauf an, auch auf lokaler Ebene Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit zu finden. In sehr vielen Themenfeldern, wie Klima-, Natur- und Umweltschutz, soziale Integration, gute Bildung für alle, Agrar- und Energiewende können wir gemeinsam als Bürger*innen eine lebenswerte Zukunft gestalten. Dafür möchte ich meine langjährige kommunalpolitische Tätigkeit im Gemeinderat und Kreistag fortsetzen.

Miriam Frey
Mit meinem Engagement möchte ich dazu beitragen, dass Eppingen zu einem Ort mit sicheren Radwegen wird. Familien sollen sich wohlfühlen, die Schulen gut ausgestattet sein, der Umgang mit Ressourcen muss bewusst stattfinden und Eppingen soll weiterhin attraktiv für Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber sein.
Herzensangelegenheit sind mir bestmögliche Bildungs- und Kulturangebote und eine sinnvolle und zeitgemäße
Ausstattung unserer Schulen und Kitas.

Dr. Annika Topić
Ich möchte mich mit Leidenschaft für Familien mit Kindern und die Belange von Menschen mit Handicap
in Eppingen einsetzen. Bei der Umsetzung aller Ideen werde ich darauf achten, umweltbewusste Lösungen zu fördern.

Fabian Deschner
Mit meinem Engagement möchte ich dazu beitragen, dass Eppingen zu einem Ort mit sicheren Radwegen wird. Familien sollen sich wohlfühlen, die Schulen gut ausgestattet sein, der Umgang mit Ressourcen muss bewusst stattfinden und Eppingen soll weiterhin attraktiv für Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber sein.
Herzensangelegenheit sind mir bestmögliche Bildungs- und Kulturangebote und eine sinnvolle und zeitgemäße
Ausstattung unserer Schulen und Kitas.

Juliane Eckstein
Seit über 30 Jahren wohne ich mit meiner Familie in der Altstadt von Eppingen. Die Bewahrung alter
Bausubstanz liegt mir genauso am Herzen, wie die Nutzung regenerativer Energien. Daher setzte ich
mich für Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen in der historischen Altstadt ein. So können alte, energie-
intensive Gebäude nachhaltig und wirtschaftlich genutzt werden – anstatt durch die Erschließung neuer Baugebiete den Flächenverbrauch zu erhöhen.

Christine Rahn
Als Mutter zweier schulpflichtiger Kinder mit besonderen Bedürfnissen möchte ich mich für ein Schulsystem stark machen, das gezielt auf das Kind als Individuum eingeht. Ich möchte meinen Fokus außerdem auf die Themen nachhaltiges Wirtschaften und damit Umweltschutz für unsere Zukunft lenken. Außerdem trete ich dafür ein, dass das Recht auf freie Meinungsäußerung wieder mehr wahrgenommen wird. Ich stehe auf für die Gleichheit aller.

Sigrid Hecker
Mir liegt der weitere Ausbau des ÖPNV, v.a. auch in den Ortsteilen, am Herzen sowie die Planung und Umsetzung und fußgänger- und fahrradfreundlicher Verkehrskonzepte. Außerdem brauchen wir endlich neue, kreative Ideen zur Müllvermeidung auf unseren öffentlichen Grünflächen und zur umweltfreundlichen Abfallentsorgung – das und vieles mehr ist mir wichtig für unser lebens- und liebenswertes Eppingen. Hier würde ich gerne mitgestalten

Matthias Steudinger
Der Klimawandel ist Fakt und lässt sich nicht mehr aufhalten. Wir müssen jedoch mit ihm umgehen und dies zu einem wichtigen Ziel kommunalpolitischer Arbeit machen. Der Erhalt und die Pflege unserer Kulturlandschaft liegen mir am Herzen. Zudem sind mir die Erarbeitung vernünftiger Verkehrskonzepte sowie eine nachhaltige Nutzung und Entwicklung des Gartenschaugeländes wichtig.
Für Adelshofen

Martin Rüter
Ich setze mich dafür ein, dass die Zukunft unserer Kinder und unserer natürlichen Lebensgrundlagen bei allen Entscheidungen berücksichtigt wird. Nachhaltiges Denken und Handeln bereitet Freude und hat Sinn. Gemeinsam erarbeitete, ideologiefreie Entscheidungen können das Vertrauen in Verwaltung und Gemeinderat stärken. Gerne steuere ich Zeit, Kraft und Wissen bei.
Für Elsenz

Heidi Callewaert-Zotz
Für eine vielfältige Gesellschaft, die Chancen schafft, die zusammenhält und Ungleichheit verringert. Für Freiheit und kulturelle Vielfalt. Für eine lebendige Demokratie! Verantwortung übernehmen und handeln!
Für Richen

Dr. Sandra Gleichauf
Mir ist es wichtig, in Eppingen ein buntes und attraktives Lebensumfeld für Familien zu gestalten. Beim Thema Bildung sehe ich die Kommune in der Verantwortung, ein solides Fundament für die Zukunft unserer Kinder aufzubauen. Damit Eppingen eine lebendige und lebenswerte Stadt bleibt, braucht es eine breite Kulturlandschaft
Für Rohrbach

Michaela Maier
Ich möchte mich für eine familienfreundliche und lebenswerte Stadt einsetzen. Ich stehe für den Ausbau der erneuerbare Energien und möchte die Mobilität und Infrastruktur vor allem in den Stadtteilen durch neue und kreative Ansätze weiter voranbringen.