Wir für Neckarsulm

Herzlich Willkommen auf der Website der Grünen in Neckarsulm! Hier findet ihr Infos darüber, wer wir sind, was wir wollen, sowie aktuelle Stellungnahmen und Projekte.

Aktuelles

Beteiligung von OB Hertwig an Bürgermeisterinitiative für einen starken Automobilstandort wirft Fragen auf

Hilft ein panisches Festklammern an der Vergangenheit unter dem Deckmantel der „Technologieoffenheit“ dabei Arbeitsplätze zu sichern? Nein, das Gegenteil ist der Fall! Eine Aufweichung der Klimaziele und Abkehr von der Elektromobilität ist der Sargnagel für die deutsche Automobilindustrie und den Standort Neckarsulm!

Die Grünen Neckarsulm unterstützen die Forderung nach einer zukunftsorientierten Industriepolitik, kritisieren jedoch den Kurs der Bürgermeister-Initiative „Für einen starken Automobilstandort“. Wer jetzt die europäischen Klimaziele infrage stellt, oder die CO₂-Flottengrenzwerte aufweichen will, gefährdet Arbeitsplätze und Innovation gleichermaßen. Zukunftsfähige Industriepolitik bedeutet, den Wandel aktiv zu gestalten – mit klarer Unterstützung für E-Mobilität, Forschung und nachhaltige Wertschöpfung. Nur wenn Klimaschutz und wirtschaftliche Vernunft zusammen gedacht werden, bleibt Neckarsulm ein starker Industriestandort.

26. Oktober 2025

Illegale Baumfällungen in Neckarsulm

Vor wenigen Wochen wurden auf einem Grundstück im Neckarsulmer Süden illegal gesunde alte Bäume gefällt. Diese Straftat wird mit einem entsprechenden Bußgeld belegt.

Die Grünen-Fraktion im Gemeinderat fordert eine Verschärfung der Baumschutzsatzung. Die Fraktion der Grünen beantragt, die aktuelle Baumschutzsatzung zu überarbeiten und in § 10 Ordnungswidrigkeiten die Summe der Geldbuße bei Verstößen deutlich zu erhöhen. Die Vorfälle in jüngster Zeit haben gezeigt, dass Bedeutung und Stellenwert der Baumschutzordnung offenbar noch nicht von allen Bauvorhabenträgern akzeptiert werden.  Offensichtlich zeigt das bisherige Strafmaß für Verstöße nur eine geringe bis gar keine Abschreckungswirkung und wird möglicherweise billigend in Kauf genommen. Daher ist eine deutliche Erhöhung der Geldbuße bei Zuwiderhandlungen unbedingt erforderlich.

24. Oktober 2025

Grüne Neckarsulm unterstützen NABU bei der Streuobstwiesenpflege

Die Ortsgruppe Neckarsulm von B‘90/Die Grünen beteiligte sich aktiv an der ersten Apfelernte des NABU Bad Friedrichshall und Umgebung. Trotz der feucht-kühlen Witterungsbedingungen engagierten sich die Mitglieder bei der Pflege der Streuobstwiese am Plattenwald im Rahmen einer vereinbarten Kooperation zur Unterstützung regionaler Naturschutzprojekte.

Der Arbeitseinsatz verlief äußerst erfolgreich: Bis zum Mittag konnten ca. 1,4 Tonnen der qualitativ hochwertigen Früchte geerntet und an die Firma Beil zur Weiterverarbeitung geliefert werden. Die Äpfel dienen als Grundlage für den begehrten Steinkauz-Saft, dessen Erlös in die Naturschutzarbeit des NABU fließt.

Hilf mit und engagiere dich im OV Neckarsulm

Mitglied werden

27. September 2025

Stellungnahme der Fraktion der Grünen zum TOP Ö6 „Ausbau Radroute Z1-Binswanger Straße“

Es geht in dieser Sache um mehr als nur eine Radroute. Es geht um die Frage, wie wir Neckarsulm für die kommenden Generationen gestalten wollen. Die Abstimmung zur Radroute Z1 ist eine Richtungsentscheidung für unsere Stadt und für die Glaubwürdigkeit des gesamten Gemeinderats.

In unserer Stadt sollen alle Verkehrsteilnehmer sicher und gleichberechtigt unterwegs sein können. Der bestehende kombinierte Geh- und Radweg entspricht nicht mehr den Vorgaben der StVO. Er ist zu schmal und führt täglich zu gefährlichen Situationen zwischen Fußgängern und Radfahrenden.

Weiterlesen

25. September 2025

Landtagskandidaten bei den Neckarsulmer Grünen

Zu ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause konnten die Neckarsulmer Grünen die Landtagskandidatin für ihren Wahlkreis, Sibylle Riegger-Gnamm, sowie den Ersatzkandidaten Maximilian Hellenbroich (beide Bad Friedrichshall) als Gäste begrüßen. In einem intensiven Austausch wurden sowohl die Herausforderungen der kommenden Landtagswahl als auch die bisherigen Erfolge der grünen Regierungsarbeit in Baden-Württemberg thematisiert. Diese können sich durchaus sehen lassen: Die Treibhausgasemissionen wurden um 23% reduziert, die erneuerbaren Energien nahezu verdoppelt, 23,5% mehr Kita-Betreuungsplätze geschaffen, eine Million zusätzliche Arbeitsplätze generiert, die Biodiversität sowie der Wald- und Artenschutz gestärkt. Die studierte Politikwissenschaftlerin Riegger-Gnamm skizzierte ihre politischen Schwerpunkte:

OV Neckarsulm

„Den Wahlkreis Neckarsulm grüner zu gestalten, sehe ich als dringende Aufgabe an.“

Sie wolle sich besonders für die Förderung von Bildungseinrichtungen, eine sozial gerechte Klimapolitik sowie nachhaltige Stadtentwicklung einsetzen und unterstrich die Vereinbarkeit von Klimaschutz, wirtschaftlicher Stabilität und sozialer Gerechtigkeit: „Diese Aspekte sind keine Gegensätze, sondern die Bausteine einer gemeinsamen Zukunft.“ Der Ortsverband Neckarsulm sicherte den Kandidaten seine volle Unterstützung für den bevorstehenden Wahlkampf zu, mehrere Veranstaltungen sind geplant.

Lerne unsere Landtagskanditatin kennen:

https://sibylle-riegger-gnamm.de/

22. September 2025

Mehr Aktuelles…

Mandatsträger*innen

Unsere Mandatsträger*innen vertreten unsere Interessen in Bund, Land und im Kreistag.

Unsere Themen

Hierfür setzt sich der Ortsverband Neckarsulm der GRÜNEN ein

Folgt uns gerne !

Verpasst keine Neuigkeiten & Events mit unserem Instagram Channel.

Werde aktiv

Informiere dich über anstehende Events, Spende dem OV Neckarsulm, oder werde direkt Mitfglied.